Spargellieferdienst

Übrigens: Wir beliefern auch Gaststätten und Restaurants.

Touren

1. Dienstag:

Wülferode, Ingeln-Össelde, Koldingen, …

2. Mittwoch:

Bledeln, Lühnde, Algermissen, Bolzum, Wirringen

3. Donnerstag:

Gestorf, Benningsen, Holtensen/Wenningsen, Hüpede,
Pattensen, …

%Sparen Sie Geld durch Sammelbestellungen!

Sorte Preis
1. Sorte ø 18-26mm 15,-€ / kg
1. Sorte ø 18-26mm violett 14,-€ / kg
2. Sorte ø 14-18mm 13,-€ / kg
2. Sorte ø 14-18 mm violett 9,-€ / kg
kl. Köpfe 15,-€ / kg
gr. Köpfe 15,-€ / kg
Jumbos ø 26+ mm 12,-€ / kg
Suppe ø 5-14mm 7,-€ / kg
Blume 9,-€ / kg
Grünspargel Bund 5,-€ / 500g
Universalspargel geschält
ø 18-26mm
16,-€ / 700g
Universalspargel geschält
ø 14- 18mm
14,-€ / 700g

Ihre Anfrage können Sie online oder als Foto per WhatsApp senden. Wir informieren Sie dann über die Möglichkeiten zur Lieferung:

0160-8586671

Bestellkarte-PDF zum Ausdrucken

Jetzt anfragen!

Spargelbestellung
Datenschutz

Darum lieben wir Spargel

Mutter Natur bietet uns jetzt wieder das „königlichste“ aller Gemüse, denn bereits vor 5000 Jahren wurde es den ägyptischen Pharaonen als Delikatesse serviert. Die alten Griechen und Römer wussten 1000 Jahre später besonders die Heide Spargel mit Sc. Hollandaise gesundheitsfördernde Wirkung zu schätzen und schrieben ihm zudem eine aphrodisierende Wirkung zu. Kenner wissen, dass sich das Warten lohnt, auf den ersten taufrisch gestochenen Backhaus Spargel. Dieser ist zart und unverfälscht aromatisch, denn er wird täglich noch vor Sonnenaufgang taufrisch gestochen. Frischer Spargel ist ein Genuss, besonders, wenn er aus der Region stammt. Diesen Vorteil bietet auch unser „Heide Spargel“. Unser Spargel gedeiht auf leichten und warmen Böden und wird in der Spargelsaison täglich frisch geerntet und sortiert – selbstverständlich ohne chemische Bleichmittel oder anderen Zusätzen. Nur echt mit dem Heidesiegel!

Frischer Spargel aus der Heide für das Aller-Leine-Tal, den Heidekreis und Hannover

Frischer Spargel aus der Heide für das Aller-Leine-Tal, den Heidekreis und Hannover

Für Spargel-Fans ist der Mai ein wirklicher Wonnemonat, denn jetzt hat das Feingemüse Hochsaison. Am besten schmecken die Stangen frisch aus dem Beet, dennoch werden sie im Garten nur selten angebaut. Bei weißen Sorten ist das verständlich, denn die Anlage und Pflege der Dämme ist ziemlich aufwendig.

Spargel ist als Gemüse und Heilpflanze seit langem bekannt. In China wurden die Stangen des Spargels vor über 5000 Jahren schon gegen Husten, Blasenprobleme und Geschwüre verordnet.

Als Heilpflanze diente bevorzugt wildwachsender Spargel, der schon bei Hippokrates von Kos erwähnt wurde und nach Dioskurides harntreibend und abführend wirken sowie gegen Gelbsucht helfen sollte. Mit diesen Indikationen wurde er bis ins 19. Jahrhundert verwendet.